Penna San Giovanni, Macerata, Italia
€2,500
Wunderschönes Anwesen zur Vermietung gemäß den aktuellen italienischen Vorschriften. Eine großartige Gelegenheit für alle, die das Leben in den Marken ausprobieren möchten, mit der Möglichkeit, es für touristische Zwecke zu mieten, ohne sofort kaufen zu müssen.
Das Anwesen besteht aus:
Zum Anwesen gehört außerdem ein Swimmingpool mit den Maßen 4×10 Meter und einer Tiefe von 2,80 Metern in einem Bereich und 1,40 Metern im anderen.
Das Grundstück umfasst 15 Hektar Land, das größtenteils als Obstgarten genutzt wird.
Heizung, Wasser und Strom sind angeschlossen.
Das Anwesen liegt nur wenige Minuten vom Zentrum von Penna San Giovanni entfernt, einem charmanten Dorf in der Provinz Macerata, nahe der Grenze zu Fermo. Es befindet sich auf einer Höhe von etwa 670 Metern über dem Meeresspiegel und ist etwa 40 km von der Küste entfernt (eine Fahrtzeit von ca. 30 Minuten). Im Sommer genießt man hier frische Luft und eine beeindruckende Aussicht auf die Marken, vom Meer bis zu den Sibillinischen Bergen.
Penna San Giovanni verfügt über Lebensmittelgeschäfte, Bars, Restaurants, Apotheken und verschiedene andere Geschäfte. Das Dorf hat etwa 1.000 Einwohner. Es beherbergt ein wunderschön restauriertes historisches Theater und sogar alte salzhaltige Thermalquellen der Paternetta-Quelle, die reich an Jod sind.
Das Dorf hat keltische Ursprünge und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Adelsfamilien regiert, darunter die Da Varano von Camerino und die Sforza, bevor es endgültig unter päpstliche Herrschaft fiel. Es ist die Heimat des seligen Giovanni da Penna, eines Anhängers des heiligen Franziskus. Mehrere Kirchen im Ort beherbergen Gemälde, von denen einige Giovanni Battista Salvi, genannt Sassoferrato, zugeschrieben werden.
D.H. Monatliche Mietpreis
MCH verkauft ein Bauernhaus in Sassocorvaro, das zirka 25 km…
€335,000
Landhaus im guten strukturellen Zustand, in der ländlichen Umgebung von…
€118,000
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman